A-La-Carte
Tours Pvt. Ltd. B-415, Fourth Floor, Ansal Chamber I Bhikaji Cama Place New Delhi - 110066, INDIA Phone : +91 11 26196084, 86 Fax : + 91 11 26196085 |
|
|
|
HOME
PAGE
All
India Tour Packages |
16 Tage und 15 Nächte
TAG
1 Zürich
- Karachi, Pakistans Wirtschaftsstadt TAG
2 Karachi
- Thatta - Chaukundi - Bhanbore - Makli Hills - Khenjar Lake &
Hyderabad TAG
3 Hyderabad
- Mohenjodaro, der 5000 jährigen Ausgrabungsstätte der Induskultur, via
Sehwan und Hala Shahbaz Qalander stammte aus dem Iran und war ein Freidenker, ein Sufi. Sufis sind meist heimatlos und predigten die Enthaltsamkeit von Luxus. Sein Grabmal ist mit schönen blauen Kacheln geschmückt und wurde von verschiedenen Dynastien erweitert. In Hala befindet sich das berühmte Mausoleum des Mir Makhdum Shah, einem Heiligen aus dem Sind. Hala ist aber auch bekannt für Töpfer- und Lackarbeiten, TAG
4 Mohenjodaro
- Sukkur Nach dem Besuch geht die Fahrt nach Sukkur, am den Ufern des Indus. TAG
5 Sukkur
- Bahawalpur, via Kot Diji Bahawalpur, 1784 von Nawab Bahawal Khan als Hauptstadt eines eigenen Staates gegründet und nach ihm benannt, ist ein blühender, grosszügig angelegter Ort. In der nahegelegenen Wüste findet man zirka 400 vor- und frühgeschichtlicher Fundstätten. TAG
6 Bahalwalpur
- Multan, via Uch Sharif Multan ist die Stadt der Farben. Anderswo im Land sind die Tücher der Schleier (Burqas) braun, grau oder schwarz. Nicht so in Multan, hier trägt man Farben wie rosa, rot und leuchtend orange. Neben dem farbenfrohen Markt besuchen Sie das Grab von Shah Rukn- i- Alams einem weit herum verehrten Sufi Heiligen, der wie die meisten Sufis politisch sehr engagiert war und sich stark für eine bessere Lebensbedingung der Armen einsetzte. TAG
7 Multan
- Lahore, via Harappa TAG
8 Besuch
von Lahore, der Mogulstadt Nach der Legende wurde Lahore von Loh, dem Sohn Ramas - Held aus dem Hinduepos Ramayana gegründet. Erst unter den Mogul- Herrschern erlebte die Stadt ihre Blütezeit. Unter Akbar war sie von 1584 bis 1598 Hauptstadt. Er baute das imposante Lahore Fort mit seinen Innenhöfen, Gärten, Hallen und Wohnkomplexen. Jahangir und seine Frau begrub man in der Nähe der Stadt in Shahdara. Shah Jahan liess hier einige Gebäude errichten und selbst Aurangzeb, der kein Förderer der Baukunst war, schenkte der Stadt die Badshahi Moschee und das Alamgiri Tor. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten von Lahore sind die Shalimar- Gärten, eine Gartenanlage mit Seen, Wasserfällen und 412 Springbrunnen, die unter Shah Jahan im Jahre 1642 gebaut wurde. TAG
9 Lahore,
Besuch der Altstadt und des Museums TAG
10 Morgenflug
nach Islamabad und Weiterfahrt nach Peshawar, via Taxila Im dritten Jahrhundert B. C. entstand auf dem indischen Subkontinent eine weitere Kultur, dessen Elemente unsere Menschheit bis in den heutigen Tag prägen sollte. Obschon die Gandhara Kultur wie alle existierenden Kulturen auf viel älteren Elementen aufbaute, so darf man sie doch ohne weiteres der Periode des Kaisers Ashoka zuordnen. Seiner Toleranz und Kraft das gesamte Volk auf eine höhere Ebene zu führen prägte den ganzen nördlichen Subkontinent bis zu den ersten Einfällen des Islam im 7. Jahrhundert. Selbst Alexander der Grosse erkannte die Grösse Ashokas und bewogen ihn zu einer Umkehr nach Westen. Ashokas Verbreitung des buddhistischen Glaubens wurde hier in der Region von Taxila, Takht I Bahi, Swat und Afghanistan stark von den Griechen geprägt, die ihre Einflüsse in Stein und auch in der Stadtplanung zurückliessen. Sie bauten Sirkap im 2. Jahrhundert vor Christus, komplett mit Sonnen- und Apsistempel. Neben Sirkap sollte man unbedingt die Stupa von Dharmarajika besuchen die von Ashoka im 3. Jahrhundert errichtet wurde und Teil von Buddhas Asche enthalten soll. Das buddhistische Kloster Jaulian aus dem 3. - 5 Jahrhundert ist mit wundervollen Reliefs und Statuen verziert. Taxila biete dem Besucher auf kleinstem Raum eine wunderbare Einsicht auf die weltlichen und politischen Entwicklungen von fast tausend Jahren. Sie besuchen zudem das interessante Museum. Weiterfahrt nach Peschawar. TAG
11 Morgen
Exkursion auf den Khyberpass. Nachmittagsbesuch des Basars. Den Nachmittag können Sie im Afghan Basar verbringen. Hier haben sich hauptsächlich die Flüchtlinge aus Afghanistan niedergelassen und verkaufen hier traditionelle Handarbeiten aus ihrem Heimatland. Das Museum von Peshawar hat eine schöne Sammlung von Statuen aus der Gandhara Periode. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. TAG
12 Morgenausflug
nach Takht I Bahi. Nachmittagsbesuch
der Altstadt von Peschawar. Wie in den Cafés der Champs Elysée trifft man in den Teestuben der Altstadt auf Menschen aus aller Welt. Afghanische Pathanen mit hohen Turbanen, weiten Pluderhosen und Patronengürtel über den Schultern vermischen sich mit Kamerabewaffneten japanischen Touristen, UNO Beobachtern und Weltenbummlern. Es macht jedoch besonders Spass in den Strassen des Quissa-Khahani-Basars ein paar Souvenirs zu erhandeln. Gehandelt wird nicht im eigentlichen Sinn, man plaudert trinkt Tee und erst im am Schluss erkundigt man sich höflich über den Preis. Mit genug Geduld ersteht man hier Freundschaftskäufe zu günstigsten Preisen, ohne dass man handeln muss. Wer keine Zeit hat, muss zahlen. Besonders die Pathanen finden es unter ihrem Wert zu handeln und sind sehr angenehme Geschäftsleute. Der Trick ist sich die Gunst des Händlers zu erhandeln. Das bekanntest Bauwerk Peschawars ist die Mahabat-Khan-Moschee in der Altstadt. Besucher sind ausser zu den Gebetszeiten willkommen. TAG
13 Peschawar
- Quetta Nachmittagsexkursion
auf den Bolanpass TAG
14 Quetta
- Ziarat - Quetta Rückfahrt nach Quetta. Quetta wurde im Jahre 1935 von einem Erdbeben fast gänzlich zerstört und später wieder hübsch aufgebaut. Interessant sind die Flüchtlingsbasare, die viele verschiedene Handwerke nach Quetta brachten. TAG
15 Quetta
- Karachi Besuch
von Karachi Sie besuchen das Grabmal des Ali Jinnah, dem ersten Präsidenten und Vater der Nation. Weiter auf dem Programm stehen die Moschee und das Nationalmuseum. Karachi bietet jedoch noch viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten. Die schönsten Märkte heissen Bohri- und Sadar Basar. Der Hafen bietet einen interessanten Fischmarkt, vor allem am Morgen und die Möglichkeit im Hafen Krabben zu fischen. Gegen Mitternacht Transfer zum Internationalen Flughafen. TAG
16 Karachi
- Zürich
|
||||||